Save the Date! Einhornwald-Herbsttreffen 2020

Der "Einhornwald" ist ein mehrtägiges Treffen von hauptsächlich Rollenspiel-Interessierten.
Hier könnt ihr Freunde treffen, euer gemeinsames Hobby in unterschiedlichen Spielrunden ausüben und eine gute Zeit verbringen!
Seit über 10 Jahren werden am gleichen Ort, dem Gut Dankerode bei Rotenburg an der Fulda, zentral in Deutschland ähnliche Treffen veranstaltet.
Im Herbst 2018 fand das erste Mal der "Einhornwald" statt - mit gut 30 TeilnehmerInnen.
Auch in 2019 trafen wir uns mit knapp über 30 Gleichgesinnten in Dankerode!
2020 musste der "Einhornwald" leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.
2021 haben wir uns in kleinem, aber feinen Kreis wieder in Dankerode getroffen.
2022 geht es weiter!
Allerdings gilt für das Einhornwaldtreffen 2022 die 2G-Regel und bitte bringt einen tagesaktuellen, negativen Testnachweis (Bürgertest) auf SARS-CoV-2 als PCR- oder PoC-Antigen-Test mit (max. 24h bei Schnelltest, 48h bei PCR).
Es besteht die Möglichkeit, dass es im Herbst wieder zu einer Pflicht kommt, in öffentlich zugänglichen Bereichen eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung bzw. FFP2-Maske zu tragen.
Hier müssen wie die dann gültige Corona-Schutzverordnung beachten bzw. das Hausrecht der Gutsherrnklause. Ein Update dazu folgt 1-2 Wochen vor Anreise.
Eckdaten:
Es sind erst einmal 25 Plätze buchbar. Sollte das Interesse höher sein, können noch weitere Kapazitäten genutzt werden.
Die Unterbringung erfolgt in Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmern. Sprecht euch hier bitte untereinander ab, wenn ihr euch ein Zimmer teilen wollt und gebt dies bitte bei der Anmeldung an.
Anmelde- und Zahlungsfrist: 15.10.2023
Zusammensetzung des Teilnahmebeitrags:
Übernachtung und Frühstück.
Bei Fragen wendet euch gerne an iona@einhornwald.de
Verpflegung:
Frühstück, Mittag- und Abendessen werden gemeinsam im Restaurant Gutsherrnklause eingenommen. Außer Frühstück werden die Mahlzeiten individuell abgerechnet.*
*Neu in diesem Jahr: Aufgrund der derzeit unkalkulierbaren Steigerungen der Lebensmittel- und Energiepreise ist es der Gutsherrnklause nicht möglich, eine Vollpension zu kalkulieren. Daher haben wir vereinbart, dass mittags und abends eine Speisenauswahl a la carte bestellt werden kann.
Die Abrechnung erfolgt individuell.
Das kommt sicherlich auch einigen von uns entgegen, die so ebenfalls auf ihre eigenen Auslagen achten können.
Auf besondere Wünsche zur Ernährung, wie Unverträglichkeiten, wird natürlich eingegangen. Bitte gebt diese bei der Anmeldung entsprechend an, damit wir die Küche informieren können.
Programm:
Hier seid ihr gefragt!
Spielrunden und andere Programmpunkte werden von euch gestaltet! Die Organisation findet über das bereitgestellte Forum statt.
Darüber hinaus nehmen wir auch gerne Vorschläge für weitere, allgemeine Programmpunkte entgegen. Hier ist vieles möglich und wir freuen uns auf eure Ideen!
Als Spielorte stehen die Wohnzimmer der Ferienwohnungen zur Verfügung, ebenso wie der Saal, wo auch die Mahlzeiten eingenommen werden (gerne genutzt für Brettspielrunden etc.). Ein Seminarraum im Haupthaus des Gutshofs kann ebenfalls für größere Gruppen genutzt werden.
Anreise:
Parkplätze sind direkt vor Ort in ausreichender Anzahl vorhanden.
Solltet ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, so bietet sich als Zielbahnhof "Rotenburg an der Fulda" an. Von dort aus fährt tagsüber stündlich ein Bus bis Dankerode. Alternativ kann auch eine Abholung organisiert werden.
Für Absprachen dazu oder auch die Suche nach Mitfahrgelegenheiten beachtet bitte das Forum.
Links zur Location:
Vorstellung "Gut Dankerode" (Artikel)
Bitte beachtet auch die Teilnahmebedingungen!